Schwarzer Tee – Dein Begleiter für einen perfekten Tag
Schwarzer Tee gehört zu den beliebtesten Teesorten, die ein Teeliebhaber in den verschiedenen Kulturen finden kann. Die Teesorten kommen dabei aus der ganzen Welt: Indien, Türkei, Russland, Sri Lanka, Indonesien, Ostafrika, China, Südamerika, Europa. Der Vielfalt sind keine Grenzen gesetzt und Deinen Geschmacksnerven auch nicht.
Je nach Geschmack erhältst Du den beliebten Schwarztee in unterschiedlichen Varianten, die Deinen Gaumen anregen werden. Entscheid Dich für einen duftig-blumigen DARJEELING-Schwarztee aus Nordindien am Fuße des Himalayas oder genieß seinen großen Bruder, den starken ASSAM aus Nordostindien in der subtropischen Region am Fluss Brahmaputra. Kennst Du schon den Earl unter den Tees? Mit EARL GREY machst Du nie etwas falsch und versetzt Dich bei seinem Genuss in die englische Tea Time. Wo auch immer Du auf Deiner Reise landest: unser Schwarzer Tee von 5 CUPS ist definitiv den Genuss wert.
Reise zur Herstellung des Schwarztees
Schwarztee wird, wie viele weitere Teesorten, aus den frisch gepflückten Blättern der Teepflanze Camellia sinensis gewonnen. Die Teeblätter werden unter guter Belüftung in Welktrögen oder Körben ausgebreitet, sodass sie welken. Anschließend werden sie gerollt. Auf diese Weise können die Blätter die ätherischen Öle freisetzen, die den Geschmack Deines Lieblingstees ausmachen. Das geschieht traditionell durch das Rollen über spezielle Maschinen. In diesen werden die Zellen der Teeblätter aufgebrochen, ohne sie komplett zu zerstören. Stell Dir dafür einfach vor, wie Du ein Blatt zwischen den Händen reibst und die Zellflüssigkeit austritt.
Schwarzer Tee wird hergestellt, indem die Blätter fermentiert werden. Dadurch unterscheidet sich die Teeherstellung zu Teesorten, wie Grüner Tee: Die Teeblätter werden bei diesem Herstellungsprozess nicht fermentiert. Der austretende Zellsaft reagiert mit dem Sauerstoff der Luft und oxidiert. Indem die Blätter bei einer gleichbleibenden Temperatur von ungefähr 30 Grad Celsius und einer entsprechenden Luftfeuchtigkeit lagern, entfalten sich die freigesetzten Öle. Dabei gilt als Faustregel: Je länger die Teeblätter Gelegenheit zur Fermentierung bekommen, desto stärker wird der Tee. Schwarzer Tee in Form des Klassikers DARJEELING verharrt zwischen zwei bis drei Stunden in der Fermentierungsphase, wohingegen der dunklere und wesentlich stärkere ASSAM deutlich länger, nämlich bis zu sieben Stunden, für den Prozess braucht. Bei 5 CUPS übernimmt unser Teamaker die Überprüfung des Fermentierungsprozesses und stoppt diesen, sobald der richtige Zeitpunkt erfahrungsgemäß gekommen ist.
Schwarzen Tee bei 5 CUPS kaufen
Schwarzer Tee von 5 CUPS bringt Dir das Glück nach Hause. Nimm Dir Deine Lieblingstasse zur Hand und gieß Dir Deine Lieblingssorte mit heißem Wasser auf. Genieße eine Tasse Schwarztee zum morgendlichen Frühstück oder mach es wie die Engländer und genehmige Dir eine Portion mit Milch und Zucker zur Tea Time. Dir stehen alle Wege des Teegenusses offen. Hier kannst Du unseren bewährten 5 CUPS Schwarzen Tee kaufen und Dir jeden Tag ein paar Minuten Auszeit gönnen.